Eine kräftige, ausdauernde und in der Koordination gut abgestimmte Rumpf- und Beinmuskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung und einer idealen Ergonomie kann Bandscheibenschäden begrenzen, kompensieren und Rückenschmerzen verhindern.
Genau diese Zielsetzung haben die Dipl. Sportwissenschaftler im f1 als Firmenphilosophie an oberste Stelle gesetzt.
Mit speziellen alltags- und arbeitsspezifischen Programmen für den Rücken, soll der gesunde Mensch und Mitglied des f1 lernen, mit seiner Wirbelsäule so umzugehen, dass sie bei allen Körpeerhaltungen und bei allen Tätigkeiten des täglichen Lebens gesund bleibt. Punkte wie "Haltung", "Beweglichkeit / Mobilisation", "Koordination", "Ausdauer / Durchblutung der WS" und "Kraft" spiegeln sich in unserem Fitnessprogramm wieder.
Ob bei der stets sehr gut besuchten Rückenfitness bei Dipl. Sportwissenschaftler Stelios Kapinieris oder Haltungsschulung und Rückentraining im Gerätebereich durch Fitnesstrainer, Dipl. Sportwissenschaftler, mit verschiedenen Lizenzen und Fortbildungen in medizinischer Trainingstherapie oder Krankengymnasten bzw. Physiotherapeuten.
Den Erfolg dieses Konzepts sieht man bei der Beliebtheit und Fülle unseres Kursprogrammes seit nun genau 14 Jahren. Durch die Gesundheitsreform können die gesetzlichen Krankenkassen nach §20 des Grundgesetzbuchs solche Programme fördern. So gibt es eine umfassende Kooperation des f1 mit vielen Krankenkassen und Firmen. Auch Firmenfitness ist im f1 möglich, welches die Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH in vollen Zügen genießen.
Überzeugen sie sich doch selbst, in dem sie das f1 besuchen und an diesem Präventionsprogramm teilnehmen.